Automatischer Stabilisator — beschreibt einen fiskalpolitischen Mechanismus, der den Umfang staatlicher Einnahmen oder Ausgaben gegenläufig zum Konjunkturverlauf variiert und damit die Gesamtwirtschaft kurzfristig stabilisiert. Mit diesem Instrument können die für eine… … Deutsch Wikipedia
Fiskalquote — Inhaltsverzeichnis 1 Volkswirtschaftliche Steuerquote 1.1 Steuerquote in der Bundesrepublik Deutschland 1995 2007 [1] 1.2 Steuerquote im internationalen Vergleich 1990 2006 [6] 2 Betriebswirtschaftliche Steuerquote … Deutsch Wikipedia
Steuerlastquote — Inhaltsverzeichnis 1 Volkswirtschaftliche Steuerquote 1.1 Steuerquote in der Bundesrepublik Deutschland 1995 2007 [1] 1.2 Steuerquote im internationalen Vergleich 1990 2006 [6] 2 Betriebswirtschaftliche Steuerquote … Deutsch Wikipedia
Steuerquote — Inhaltsverzeichnis 1 Volkswirtschaftliche Steuerquote 1.1 Steuerquote in der Bundesrepublik Deutschland 1.2 Steuerquote im internationalen Vergleich 2 … Deutsch Wikipedia
Versorgungs-Steuerquote — Inhaltsverzeichnis 1 Volkswirtschaftliche Steuerquote 1.1 Steuerquote in der Bundesrepublik Deutschland 1995 2007 [1] 1.2 Steuerquote im internationalen Vergleich 1990 2006 [6] 2 Betriebswirtschaftliche Steuerquote … Deutsch Wikipedia
konjunkturneutraler Haushalt — Budgetkonzept des ⇡ Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), erstmals in seinem Jahresgutachten 1967/1968 entwickelt und angewendet, im Jahresgutachten 1994/1995 mit einem größeren Gewicht zu Gunsten… … Lexikon der Economics
Built-in Stability — automatische Stabilisierung; Begriff der ⇡ Finanzwissenschaft im Bereich der ⇡ Fiskalpolitik. Automatisch mit dem Konjunkturverlauf variierende Positionen auf der Einnahmen oder Ausgabenseite des ⇡ Budgets (⇡ Built in Flexibility) können unter… … Lexikon der Economics
Fiscal Dividend — fiskalischer Effekt einer ⇡ Built in Stability, die die Steuereinnahmen bei Steuern mit einer Aufkommenselastizität von größer Eins im Aufschwung überproportional steigen und im Abschwung überproportional schrumpfen lässt. Vgl. auch ⇡ Fiscal Drag … Lexikon der Economics
Fiscal Drag — fiskalische Bremse; Effekt progressiver Besteuerung, der das Anwachsen des Nationaleinkommens im Aufschwung bremst, weil die Steuerbelastung aufgrund ihrer Aufkommenselastizität von größer als Eins überproportional steigt (⇡ Built in… … Lexikon der Economics
Wertschöpfungsteuer — in der Diskussion um die Reform des ⇡ Gemeindesteuersystems genannte Steuer, die die Gewerbe und Grundsteuer ersetzen und im Hinblick hierauf aufkommensneutral erhoben werden soll; vom Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen … Lexikon der Economics